Skip to content Skip to footer

Privatsphäre und Datenschutz

I. DATENSCHUTZ UND DATENSCHUTZPOLITIK

In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung verpflichtet sich Dealers League, S.L. (im Folgenden die Website), die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für die erhobenen Daten zu gewährleisten.

Geltende Gesetze

Diese Datenschutzerklärung entspricht den geltenden spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet, insbesondere:

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR).

  • Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte (LOPD-GDD).

  • Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember zur Verabschiedung der Verordnung zur Durchführung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (RDLOPD).

  • Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE).

Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Der Inhaber der von Dealers League, S.L. erhobenen personenbezogenen Daten ist:

Dealers League, S.L. NIF: B01962315 Eingetragen im Handelsregister von Segovia: Band 318, Buch 0, Seite 6, Abschnitt 8, Blatt SG7799.

Kontaktinformationen: Adresse: El Robledal, 17, 40197 San Cristóbal de Segovia, Segovia E-Mail: hola@dealersleague.com

Registrierung von personenbezogenen Daten

In Übereinstimmung mit der GDPR und der LOPD-GDD werden personenbezogene Daten, die über Formulare auf der Website gesammelt werden, in unsere Datei aufgenommen und verarbeitet, um die zwischen Dealers League, S.L. und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um die durch solche Formulare eingeleitete Beziehung aufrechtzuerhalten. Sofern keine Ausnahme gemäß Artikel 30.5 der DSGVO vorgesehen ist, wird ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten geführt, in dem die Zwecke, Kategorien und Umstände der Datenverarbeitung angegeben sind.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Nutzerdaten unterliegt den folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Die Zustimmung der Nutzer ist erforderlich, und der Zweck der Datenerhebung muss vollständig transparent sein.

  • Zweckbindung: Die Daten werden nur für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben.

  • Datenminimierung: Es werden nur die für die Verarbeitung unbedingt erforderlichen Daten erhoben.

  • Korrektheit: Die Daten müssen genau sein und auf dem neuesten Stand gehalten werden.

  • Begrenzung der Speicherung: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

  • Integrität und Vertraulichkeit: Die Daten werden in einer Weise verarbeitet, die ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet.

  • Rechenschaftspflicht: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist für die Einhaltung dieser Grundsätze verantwortlich.

Kategorien von personenbezogenen Daten

Die von Dealers League, S.L. verarbeiteten Datenkategorien sind auf Identifikationsdaten beschränkt. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie in Artikel 9 der DSGVO definiert, werden nicht verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Zustimmung des Benutzers. Dealers League, S.L. verpflichtet sich, die ausdrückliche und überprüfbare Zustimmung des Benutzers zur Datenverarbeitung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einzuholen.

Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die rechtmäßige Nutzung der Website.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Daten werden gesammelt und verwaltet, um die zwischen der Website und dem Nutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um Nutzeranfragen zu beantworten. Die Daten können auch für kommerzielle, statistische und Marketingzwecke verwendet werden, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu verbessern.

Aufbewahrungsfristen für Daten

Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Verarbeitung erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als sechs Monate, es sei denn, der Nutzer beantragt die Löschung. Die Aufbewahrungsfristen werden zum Zeitpunkt der Datenerhebung mitgeteilt.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Die Nutzerdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Informationen über Empfänger oder Kategorien von Empfängern werden zum Zeitpunkt der Datenerhebung bereitgestellt.

Daten von Minderjährigen

Nur Personen, die älter als 14 Jahre sind, können eine gültige Zustimmung zur Datenverarbeitung geben. Für Minderjährige unter 14 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds erforderlich.

Datensicherheit und Vertraulichkeit

Dealers League, S.L. setzt die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, einschließlich der SSL-Zertifizierung für die verschlüsselte Datenübertragung. Im Falle einer Datenverletzung werden die Nutzer unverzüglich informiert, wenn die Verletzung ein hohes Risiko für ihre Rechte und Freiheiten darstellt.

Benutzerrechte

Gemäß GDPR und LOPD-GDD haben die Nutzer die folgenden Rechte:

  • Zugang: Einholung einer Bestätigung darüber, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten.

  • Richtigstellung: Antrag auf Änderung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Beantragen Sie die Löschung von Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Einwilligung widerrufen wird.

  • Einschränkung: Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen.

  • Übertragbarkeit: Empfangen Sie Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format oder übertragen Sie sie an einen anderen Controller.

  • Einspruch: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.

  • Automatisierte Entscheidungsfindung: Ablehnung von Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen, einschließlich Profiling.

Anträge auf Ausübung von Rechten müssen Angaben zur Person und eine Begründung des Antrags enthalten. Derartige Anträge können gerichtet werden an:

Kontaktinformationen: Adresse: El Robledal, 17, 40197 San Cristóbal de Segovia, Segovia E-Mail: hola@dealersleague.com

Links von Drittanbietern

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Dealers League, S.L. ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites.

Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde

Wenn der Nutzer der Meinung ist, dass ein Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen vorliegt, hat er das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Spanien ist dies die spanische Datenschutzbehörde (http://www.aepd.es).

II. AKZEPTANZ UND ÄNDERUNGEN DER POLITIK

Die Nutzung der Website impliziert die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie. Dealers League, S.L. behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um rechtliche oder regulatorische Änderungen zu berücksichtigen. Die Benutzer werden aufgefordert, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 01.01.2024 aktualisiert, um der GDPR und der LOPD-GDD zu entsprechen.