Was ist eine gute Marketingstrategie?
Eine gute Marketingstrategie ist ein Plan, der zeigt, wie Sie und Ihr Unternehmen Ihre Ziele über Online-Kanäle wie die Suche und soziale Medien erreichen werden. In den meisten Marketingplänen wird dargelegt, welche Kanäle und Taktiken Sie nutzen werden und wie Sie deren Wirkung messen werden.
Ohne die richtige Marketingstrategie hat Ihr Unternehmen keinen klaren Weg, seine Ziele zu erreichen und Ergebnisse zu erzielen. Sie wissen, was Sie erreichen wollen, aber viele Unternehmen wissen nicht, wie sie es erreichen sollen. Dies führt oft zu Marketingkampagnen, die keine echten Ergebnisse liefern.
Wenn Sie in digitales Marketing investieren wollen, müssen Sie in einen digitalen Marketingplan investieren.


Wie erstellt man einen Plan für seine Strategie?
- Definieren Sie Ihre Marke: Legen Sie Ihre eigenen Markenrichtlinien fest, um Ihre Marke zu definieren. Denken Sie über Ihr einzigartiges Wertangebot (UVP), Ihren Tonfall und Ihr Wertversprechen nach.
- Erstellen Sie Ihre Buyer Personas: Definieren Sie, wen Sie mit personalisierten Profilen erreichen wollen. Denken Sie an ihre Demografie, ihre Bedürfnisse und daran, welche Art von Menschen und potenziellen Kunden an Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
- Erstellen Sie Ihre S.M.A.R.T.-Ziele: Verwenden Sie spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene Ziele, um Ihre Strategie zu steuern. Denken Sie an die kurz- und langfristigen Ziele Ihres Unternehmens.
- Legen Sie Ihr Budget für digitales Marketing fest: Ermitteln Sie realistische Preise, um ein angemessenes Budget zu erstellen. Die meisten Unternehmen geben beispielsweise zwischen 1000 und 10.000 € pro Monat für Online-Marketing aus.
- Leiten Sie Ihre Strategie: Planen Sie Ihre Werbestrategie. Wenn Sie Werbung schalten wollen, legen Sie Ihre Investitionen fest. Wenn Sie Inhalte erstellen wollen, legen Sie Ihren Kalender fest.
- Kampagnenstart: Nach der Planung starten Sie Ihre Kampagnen auf den von Ihnen gewählten Kanälen. Vergewissern Sie sich, dass für alle Kanäle Systeme zur Leistungsverfolgung vorhanden sind.
- Messen Sie Ihre Ergebnisse: Überwachen und messen Sie die Leistung Ihrer Strategie mit Tools wie Google Analytics, Google Search Console und Google Ads, um Ihre Ziele und den Return on Investment (ROI) im Auge zu behalten.
Mit diesen acht Schritten wird Ihr Unternehmen in der Lage sein, eine solide Marketingstrategie zu entwickeln. Wenn Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihrer nächsten Marketingstrategie benötigen, sollten Sie unsere Dienstleistungen im Bereich des digitalen Marketings in Betracht ziehen. Warum buchen Sie nicht eine Marketingberatung bei uns?